Die oberitalienischen Alpenseen
Oberitalienische Seen . Die norditalienischen Seen zählen zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen Europas. Eingebettet in die malerische Kulisse der Alpen, bieten sie eine einzigartige Mischung aus mediterranem Flair, alpiner Landschaft und kultureller Vielfalt. Zu den bekanntesten dieser Seen gehören der Gardasee, der Comer See, der Lago Maggiore sowie der Iseosee und der Luganersee. Jeder dieser Seen besitzt seinen eigenen Charme und zieht Besucher aus aller Welt an.
Naturparadies im Herzen Europas
Die oberitalienischen Seen liegen in der nördlichen Region Italiens, nahe der Grenze zur Schweiz und Österreich. Ihre Entstehung geht auf die letzte Eiszeit zurück, als mächtige Gletscher Täler aushöhlten und durch ihre Rückbildung tiefe Becken hinterließen, die sich später mit Wasser füllten. Heute sind die Seen von beeindruckenden Gebirgsketten umgeben, deren schneebedeckte Gipfel in starkem Kontrast zu den milden Ufern und dem üppigen Pflanzenwuchs stehen.

Der Gardasee
Italiens größter See
Der Gardasee ist mit einer Fläche von etwa 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Er liegt zwischen den Regionen Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol. Der See beeindruckt mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften: Im Norden dominieren steile Felswände und Berge, während der Süden von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen geprägt ist. Orte wie Riva del Garda, Malcesine oder Sirmione locken mit historischen Altstädten, Burgen und Thermalquellen. Besonders Windsurfer und Segler schätzen das milde Klima und die günstigen Windverhältnisse.
>> Zum Gardasee-Portal (www.gardasee-informationen.de)

Der Comer See
Eleganz und Exklusivität
Der Comer See, auch Lago di Como genannt, ist bekannt für seine tiefblaue Farbe, seine fjordartige Form und die luxuriösen Villen entlang der Ufer. Er liegt in der Lombardei und ist besonders bei Prominenten und wohlhabenden Reisenden beliebt. Berühmte Orte wie Bellagio, Varenna und Como selbst bieten eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur, prachtvollen Gärten und feiner Gastronomie. Die bergige Umgebung lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein, während Bootsfahrten über den See ein unvergleichliches Panorama eröffnen.
>> Zum Comer See-Portal (www.comersee-info.de)

Lago Maggiore
Zwischen Italien und der Schweiz
Der Lago Maggiore erstreckt sich über die Regionen Piemont und Lombardei und reicht im Norden bis in den Schweizer Kanton Tessin. Besonders berühmt ist er für die Borromäischen Inseln, eine kleine Inselgruppe mit kunstvoll angelegten Gärten und Palästen. Die Orte Stresa und Verbania sind Zentren des Tourismus und Ausgangspunkte für Ausflüge in die umliegenden Alpen. Der Lago Maggiore verbindet die mediterrane Lebensart mit alpiner Frische – eine reizvolle Kombination, die jährlich Tausende Besucher anzieht.
>> Zum Lago Maggiore-Portal (www.lagomaggiore-info.de)

Iseosee
See der Vielfalt
Der Iseosee, weniger bekannt als seine größeren Nachbarn, gilt als Geheimtipp. Er liegt zwischen Brescia und Bergamo und ist besonders für die Monte Isola bekannt – die größte bewohnte Binneninsel Europas. Der See überzeugt durch seine ruhige Atmosphäre, authentische Dörfer und gute Wandermöglichkeiten.
>> Zum Iseosee-Portal (www.iseosee-info.de)

Luganersee
Kontrastreicher Alpensee
Mediterranes Klima, dicht bewaldete Ufer und verwunschene Bergdörfer mit regem Künstlerleben – der Luganer See lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Im Tessin und in der Lombardei gelegen, verbindet der Lago di Lugano wie kein zweiter italienisches Dolce Vita mit eidgenössischem Charme. Dieser Reiseführer ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre Reise an den Lago di Lugano und versorgt sie umfassend mit Informationen über die Orte der Umgebung, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten.
Der Luganer See leuchtet mit seiner Vielfalt an Schönem und Interessantem. Der Lago di Lugano ist übrigens wunderbar eingebettet in den südlichsten Zipfel des Tessins. Außerdem erstreckt er sich nach Italien bis fast zum Comer See. Für uns ein klarer Tipp! Diese Website präsentiert die wichtigsten und schönsten Orte in Lugano und um den See herum und bietet hilfreiche Anregungen und Tipps.
>> Zum Luganer See-Portal (www.luganer-see-info.de)

Der Ortasee
Reizvoll und unbekannt
Der Ortasee mit 18 km2 Fläche ist der kleinste See in Norditalien. Berühmt ist er für sein klares Wasser! Was für die Größe des Ortasee gilt, gilt aber nicht für den Tourismus am See: Landschaft, Wasserqualität, Klima und Gastrokultur sind erstklassig. Der Ortasee, früher Cusius, liegt landschaftlich reizvoll in einem südlich ausgerichteten ehemals stark bewaldeten Tal im nördlichen Piemont, einem der wirtschaftlich stärksten Regionen Italiens. Im Norden befindet sich mit dem Ort Omegna die größte Ansiedlung am See. Weiter im Süden stellt Orta San Giulio das Zentrum des Tourismus.
>> Zum Ortasee-Portal (www.ortasee-info.de)

Ledrosee
Der Ledrosee eignet sich für ruhigen Wohlfühlurlaub in einer faszinierenden Bergwelt. Die Umgebung am Ledrosee ist zauberhaft natürlich! Auch das gesamte Valle di Ledro übrigens.
Besuchen Sie die Orte Molina, Mezzolago und Pieve di Ledro. Wir wünschen schönen Urlaub. Übrigens: Nicht weit von seinem berühmten Nachbarn Gardasee entfernt, liegt dieser 47 m tiefe See im schönen Valle di Ledro. Der Lago di Ledro misst immerhin stolze 2,2 km2 an Fläche. Auf dieser Seite erfahren Sie alle wichtigen und interessanten Informationen zum Ledrosee. Gerne beantworten wir Ihre Fragen, die Sie uns jederzeit über die Kontaktseite stellen können.
>> Zum Ledrosee-Portal (www.ledrosee-info.de)

Idrosee
Idrosee . Malerische Dörfer und schattige Wälder markieren die Wege in den Voralpen Brescias. Der Idrosee in Oberitalien ist kein Riese, sondern eine wahre Perle der Natur, die hier das Wasser der umliegnden kleinen Flüsse staut. Der See ist gerade einmal zehn Kilometer lang und knapp zwei Kilometer breit und bietet ideale Bedingungen des Wassersports. Verlass ist aber auf einen Wind namens Ander, der die Region in der Provinz Brescia mit angenehmen Temperaturen am Abend und in der Nacht versorgt.
Und deshalb ist ein Urlaub am Idrosee eine höchst angenehme Erfahrung, denn wer dort ein schönes Plätzchen findet, kann den nächsten Tag mit zahlreichen Aktivitäten und Erlebnissen füllen: Wandern, Wassersport und die Gastronomie sind nur 3 Highlights am See.
>> Zum Idrosee-Portal (www.idrosee-info.de)
Sie haben eine Frage?
Wir kümmern uns gerne darum!
Wenn Sie Fragen zur Unterkunftswahl haben, so zögern Sie nicht uns zu kontatieren.
Gerne per eMail unter info@zwischenraeume-verlag.de.
Link zum Verlag: www.zwischenraeume-verlag.de